Haus Rebenhof
 Bad Dürkheim erleben, in unseren Ferienwohnungen erholen, die "Deutsche Weinstrasse" und die "Pfalz" genießen.

 Gästeführungen 2021 (Änderungen vorbehalten  Durchfürbarkeit ist abhäging von Corona Schutzauflagen) geplant vor Corona

  1. WINTER-WEIN-WANDERUNG                                                   Für 2022 wird von der Touristinfo noch am Programm gearbeitet

SAMSTAG, 9.1. BIS 27.2.21  12:30 UHR


Terroir-Wanderung mit einer Bad Dürkheimer Weinhoheit durch unsere berühmtesten Weinlagen. Bei entsprechendem Wetter werden die Rebstöcke zu bizarren Reif- und Eisskulpturen.
In der klaren Winterluft sind alle Sinne frei zum Genießen von vier Weinen und einem Sekt. Drei Weine werden in den Weinbergen ausgeschenkt, ein Wein und ein Sekt bei zwei ausgesuchten Weingütern. Auf einem dieser Weingüter gibt es eine Vesper zur Stärkung.
VERKOSTUNGS-STATIONEN IN DEN WEINBERGEN:
• Michelsberg mit der gleichnamigen Weinlage und der Michaelskapelle
• Spielberg, höchstgelegene Lage auf der Tour (183 m)
• Eine weitere Station in den Weinbergen
VERKOSTUNGS-STATIONEN BEI WEINGÜTERN:
• Weingut Michael Wolf
(Verkostung eines Weines sowie kalte Mittagsvesper)
• Wein- und Sektgut Fitz-Ritter
(Verkostung eines Sektes)
DAUER: ca. 2,5 Stunden | STRECKE: ca. 6 km
TREFFPUNKT: Am Dürkheimer Riesenfass | PREIS: 24,- € p.P.
ANMELDESCHLUSS: Donnerstag 17:00 Uhr


 Führungen im Frühling

  Freitag 

 14:00Uhr  Auf Floras Spuren  5. März bis 30. April
          
Besichtigen Sie Dürkheims schönste Gärten und genießen Sie die Früchte der Pfalz
           Dauer: ca. 2,5 Stunden
           Kosten pro Teilnehmer Euro 17,00€ (inkl. Führung und Verkostung)
           Treffpunkt: Tourist Information Bad Dürkheim

17.00 Uhr  Junge Weine in alten Mauern 05. März bis 30. April (ausser Karfreitag)

            5 teilige Weinprobe mit 1 Sekt in der Klosterruine Limburg
           Dauer:
ca.2 Stunden
           Treffpunkt: Am Brunnen bei der
Klosterruine Limburg
          
 Info /Anmeldung erforderlich bis jeweils Mittwochs 17 Uhr: Tourist Information Bad Dürkheim
          Kosten : Euro 26,00 p.P. max 25 Personen

   Samstag

10.30 Uhr  Stadtführung 06. März bis 30. Oktober
           Geschichte und Sehenswürdigkeiten von Bad Dürkheim. Abschluss bei einem Glas Sekt im Weindom (
              inkl.). oder 1 alkoholfreien Getränk
           Dauer:
ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: vor der Tourist Information
           Koordination: Tourist Information Bad Dürkheim
           Kosten: pro Teilnehmer Euro 6,00 / mit Gästekarte 3,00€p.P.
          Barrierefreies Angebot

   17.30 Uhr  Führung im Stadtmuseum 06. März bis 24. April           Was - Wann - Wo
           Der beste Einstieg für Ihren Urlaub! Geführte Besichtigung des Stadtmuseums mit über
            6000 Jahren Dürkheimer Geschichte.
  Mit Versucherle, Genusserlebnis mit allen Sinnen
           Dauer: ca. 2 Stunde Treffpunkt: Stadtmuseum Römerstr.20/22
           Koordination:  Tourist Information Bad Dürkheim  15,00€p.P.

          Barrierefreies Angebot

SAMSTAG und SONNTAG
11 oder 17 UHR    ROSA AUSBLICKE MIT DEM OLDTIMER-PANORAMABUS 6.März. bis 25.April
             Geführter Spaziergang auf dem Gradierbau und Genuss-Fahrt entlang der Weinstraße von Bad Dürkheim und zurück über Freinsheim,                          Wachenheim, Deidesheim und Neustadt-Gimmeldingen. Bei der Tagestour genießen Sie die schönsten Weinberge, Mandelbäume (zur Blütezeit             mit einem Meer aus rosa Blüten), Kapellen, Burgen und Schlösser. Die Abendtouren führen zu beleuchteten Bauwerken und, in den Nächten                   der Weinbergnacht, vorbei am Laser- und Lichterspektakel der Bad Dürkheimer Weinbergnacht.
PROGRAMM:
• Geführter Spaziergang zu Fuß auf dem Bad Dürkheimer Gradierbau inkl. Secco,
   Schmalzbrot und Dürkheimer Salinensalz
• 3-Gang-Frühlingsmenü im Dürkheimer Riesenfass
• Pfälzer Mandeln
• Roséwein „Rosalie“ im Weinprobierglas der Stadt Deidesheim zum Mitnehmen
• Reiseleitung (Gästeführer)
• Pfälzer Mandelgebäck vom Bio-Bauernhof des „Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V.“
• Wein „Riesling Gimmeldinger Biengarten“
DAUER: ca. 5 Stunden
TERMINE: Tagestouren, Start: 11 Uhr
                       Jeder Samstag und Sonntag im März und April 2020 und 2021
                       Abendtouren, Start: 17 Uhr
                      Jeder Samstag im März und April 2020 und 2020
TREFFPUNKT:Gradierbau, Schild „Stadtplan“ zw. Wasserrad und Salinencafé
PREIS: 75,- € p.P. (Normalpreis) 70,- € p.P. (Inhaber der Rheinpfalz-Card, ein Ticket pro Card)
Anmeldung erforderlich

 Führungen im Sommer und Herbst

  Montag

 10.30 Uhr  Stadtführung und Abschluß im Stadtmuseum 3.Mai bis 1. November

           Geschichte und Sehenswürdigkeiten von Bad Dürkheim.
           Abschluss  bei einem Glas Sekt (inkl.). oder alkohlfreien Getränk
           Dauer:
ca. 1,5 Stunden   Treffpunkt: vor der Tourist Information
           Koordination: Tourist Information Bad Dürkheim
          Kosten: pro Teilnehmer 6,00€ /mit Gästekarte 3,00 €p.P.
           Barrierefreies Angebot
Dienstag

 10:00 Uhr Führung duch das Dürkheimer Riesenfass 4.Mai bis 26.Oktober
             incl.einem Glas Sekt oder akloholfreiem Getränk
             Dauer:
ca. 0,45 Stunden  Treffpunkt: vor der Tourist Information
             Koordination: Tourist Information Bad Dürkheim
            Kosten: pro Teilnehmer 8€ /mit Gästekarte 4€

 Freitag

     16.00 Uhr  Salz - Saline – Solbad* 07. Mai bis 29. Oktober

          Führung und Besichtigung eines der längsten Gradierwerke Deutschlands mit
           anschließendem Spaziergang durch den Kurpark. Erfahren Sie Wissenswertes
           über die ehemalige Salzgewinnung und die Kurgeschichte Bad Dürkheims.
           Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: vor der Tourist Information Bad Dürkheim
           Koordination: Tourist Information Bad Dürkheim
           Kosten: pro Teilnehmer Euro 7,00 /mit Gästekarte 3,50
          Barrierefreies Angebot

19:00 Uhr  WALDBADEN – ACHTSAMKEIT IM WALD - 2 STUNDEN
                   Tauchen Sie mit allen Sinnen in die Atmosphäre des Waldes ein! Erfahren Sie die wohltuende und entspannende Wirkung der Bäume                                    erleben Sie den Wald intensiv, auf eine völlig neue Art und Weise
                 DAUER: ca. 2 Stunden | STRECKENLÄNGE: ca. 2 km | TREFFPUNKT: Parkplatz an der Weilach
                TEILNEHMERZAHL: mind. 6 Personen bis max. 12 Personen | PREIS: 19,- € p.P.,
               TERMINE: jeweils Freitag, 19:00 Uhr (28.5.21, 25.6.21, 23.7.21, 17.9.21,)
                (Termin kann mangels Teilnehmerzahl abgesagt werden)

   Samstag
9:00 WALDBADEN – ACHTSAMKEIT IM WALD   4 STUNDEN   nur am 28.8.21, 16.10.21
       Tauchen Sie mit allen Sinnen in die Atmosphäre des Waldes ein! Erfahren Sie die wohltuende und entspannende Wirkung der Bäume und erleben Sie           den Wald intensiv, auf eine völlig neue Art und Weise.
       DAUER: ca. 4 Stunden | STRECKENLÄNGE: ca. 4 km | TREFFPUNKT: Parkplatz an den drei Eichen (Hammelstal) |
      TEILNEHMERZAHL: mind. 6 Personen bis max. 12 Personen | PREIS: 29,- € p.P.,
       (Termin kann mangels Teilnehmerzahl abgesagt werden)
      HINWEIS: Anmeldung erforderlich; festes Schuhwerk empfehlenswert

 10.30 Uhr  Stadtführung mit Abschluß im Stadtmuseum 06. März bis 30.Oktober

           Geschichte und Sehenswürdigkeiten von Bad Dürkheim.
           Abschluss bei einem Glas Sekt  (inkl.)oder akloholfreiem Getränk.
           Dauer:
ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: vor der Tourist Information
           Koordination: Tourist Information Kosten pro Teilnehmer Euro 6,00/mit Gästekarte 3,00
          Barrierefreies Angebot

   14.30 Uhr  Hardenburg - Ritter, Grafen, Fürsten 01. Mai bis 30. Oktobber
             Eine Führung durch die größte Burgruine der Pfalz.
           Dauer:
ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Besucherzentrum der Hardenburg
           Koordination: Tourist Information Kosten pro Teilnehmer Euro 9,00 ( mit Gästekarte Euro 4,50)

 13.30 Uhr  Weinwanderung 1. Mai bis 24. Oktober  Keine Führung am 5. Samstag im Monat

       Genießen Sie das Ambiente der Dürkheimer Spitzenlagen zusammen mit 4 ausgesuchten Weinen.
       Blicken Sie hinter
die Kulissen von Weinberg, ”Terroir” und dem besonderen “Etwas” der Pfalz.
       Bitte festes Schuhwerk mitbringen!

     Inklusive Sekt,Wein Imbiss
     Koordination, Anmeldung und Bezahlung: Tourist Information Bad Dürkheim
    Der Termin kann mangels Teilnehmerzahl ( min 12 max 25 Personen ) abgesagt werden.
     Dauer:
    2,5 Stunden/4 km Treffpunkt: Bad Dürkheimer Riesenfass auf dem Wurstmarktplatz
     Kosten: pro Teilnehmer 22,00€                                         

 

Sonntag

  10.30 Uhr  Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit 02. Mai bis 31. Oktober
            
Geschichtliches über einen der bedeutendsten europäischen Klosterbauten der Salierdynastie.
           Dauer:
ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Brunnen vor der Limburg
          
Koordination: Tourist Information Kosten pro Teilnehmer Euro 5,00 mit Gästekarte 3,00
 
Wichtige Hinweise:

Die Tourist Information Bad Dürkheim empfiehlt allen Teilnehmern, bei den Führungen geeignetes Schuhwerk zu tragen und auf die Wegbeschaffenheit zu achten.
Das Programm ist für Einzelgäste und geschlossene Gruppen bis max. 6 Personen konzipiert.
Alle Angebote sind für Gruppen buchbar, weitere Möglichkeiten hält die Tourist Information Bad Dürkheim zu Pauschalpreisen bereit.
Alle Führungen nur ohne Haustiere!

Vielen Dank.

       

              info@bad-duerkheim.de        www.bad-duerkheim.com